Tipps und Tricks für das eh-Zargenfix®-Montagesystem
Testreihe mechanischer Zeitlauf
„automatisches Öffnen und Tür-Schließen”

Mechanischer Testlauf (Dauertest)
Der mechanische Zeitlauf im Video belegt das automatische Öffnen und Schließen
einer Wohnungs-Eingangstüre alle 7,2 Sekunden.
Hochrechnung der Zeitkalkulation:
1 Stunde | = 1 Std. | = 3.600 Sek. | = 500 Öffnungen pro Stunde |
1 Tag | = 24 Std. | = 86.400 Sek. | = 12.000 Öffnungen pro Tag |
geplant 7 Tage | = 168 Std. | = 604.800 Sek. | = 84.000 Öffnungen pro Woche |
Mechanik defekt, bei einer Laufzeit von ca. 87,5 Std. – das entspricht 315.000 Sek. oder 43.700 Öffnungen – danach Abbruch
– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
Auftrag:
Türzargen-Mustermontage im HUGA-Türen-Schauraum Gütersloh am 14.01.2020
in vorgerichteter Test-Ständerwand mit fortlaufender automatischer Öffnung und Schließung
über Zeitraum von 7 Tagen (1 Woche Testlauf fixiert)
Montagesystem eh-Zargenfix = mechanische Fixierung in der bestehenden Wandöffnung ausgelegt
– Zargen-Einbau ohne PU-Montageschaum
– Einbau-Vorgaben Blauer Engel nach DIN RAL
WET-Türblattgewicht ca. 40 kg + BALLASTGEWICHTE + Schließmechanikteile = ca. Gesamtgewicht 80 kg.
Beispiel – Annahme realistische Benutzung einer Wohnungs-Eingangstüre:
1 Tag | = ca. 20x Türe geöffnet |
1 Woche | = ca. 140 Öffnungen |
1 Monat | = ca. 560 Öffnungen |
1 Jahr (365 Tage) | = ca. 7.300 Öffnungen |
6 Jahre | = ca. 43.800 Öffnungen – danach Abbruch – Not-Testende |
Keine sichtbaren Schwachstellen bei unserem eh-Zargenfix-Montagesystem, Test bestanden.
Mitbewerber schaffte mit Frame-Fix Montage-System nicht einmal 8 Stunden Dauertest;
automatischer Test-Abbruch durch die elektronisch-gesteuerte und überwachte Testanlage.
Hier finden Sie einen pdf-file, der Ihnen detailliert die Kosten-Aufstellung des Systems eines Mitbewerbers aus NRW zu unserem System eh-Zargenfix zeigt. Einfach den pdf-file downloaden und anscheuen, Sie werden überrascht sein!
Kostenaufstellung Frame-Fix zu eh-Zargenfix pro Holztür-Zarge
Schauen Sie selber!
Kosten-Gegenüberstellung im Objektbau mit dem System Frame-Fix zu eh-Zargenfix
Hier finden Sie einen pdf-file, der Ihnen detailliert die Kosten-Gegenüberstellung des Systems eines Mitbewerbers aus NRW zu unserem System eh-Zargenfix zeigt. Einfach den pdf-file downloaden und anscheuen, Sie werden überrascht sein!
Vergleich Frame-Fix zu eh-Zargenfix
Wir haben für Sie die Kosten je Türzarge bei beiden Systemen verglichen – Schauen Sie selber!
Patentbeschreibung und Montage eh-Zargenfix – Flügeltür in der Wand
Hier finden Sie eine Mustervorlage für die Aufaßliste Flügeltüren (Innen) mit unserem System eh-Zargenfix
eh-Zargenfix – Aufmaßliste und Aufmaßhilfe Innentüren
Schauen Sie sich die Info einmal an!
Gerne können Sie auch natürlich auch eine blanko Aufmaßliste Innentüren zur Bestellung per eMail unter info@eh-zargenfix.de bei uns anfordern
Patentbeschreibung und Montage eh-Zargenfix – Schiebetür in der Wand
Unsere Bauvorhaben
Zu verschiedenen Bauvorhaben haben wir hier ein paar Bilder für Sie, damit Sie sich einen Überblick über die einzelnen Arbeiten verschaffen können.
Bauvorhaben Erfurt - Henkel
Henkel alle Rohbau -MLM wurde mit Bauleiter im Vorfeld abgeklärt!
Geschoßhohe Türzargen STM: 860 x 2.495 mm Höhe / 150 – 180 – 210 – 270 mm Futterbreiten.
Wichtiger Hinweis:
Türelementen mit Tectus-Türbändern müssen MLM 10mm breiter sein, da Tectusband auf Türbandseite = Zargen Aussenseite ca. 21 mm über Futterbrett vorsteht, oder die Mauer- bzw.- Holzwand muß im Bandbereich passend ausgestemmt werden!
Beispiel:
860ger Normtüre = Idealmaß MLM: 900 mm (neu 910 mm) oder 1.025mm (neu 1.035mm)
20200203_163114_srgb
Türzarge in Mauerlaibung montiert, bandseitig 25mm daumenbreit Luft, mit eh-Zargenfix Beschlag eingehängt, ohne PU-Schaum montiert.
20200203_114742_srgb
FTU-Bohrschablone auf Futter-Rückseite aufgelegt, neben TECTUS-Montage-Grundplatte zum Vorbohren für die Beschlagschrauben.
Werkzeuge auf der Baustelle:
20200203_134516
Regalwagen mit Arbeitsplatte, Werkzeug und eh-Zargenfix Beschlagteilen mit 6 Ablagefächern, vorbereitetem Zargenteil, mittig mit Bohrschablone
20200204_165945
Arbeitsplatte mit aufgespanntem Türblatthalter – für zusätzliche Montagen, Drücker vorbohren und montieren, Türverglasungen einbauen,versiegeln

Hofinger | Schreinerei – Bauelemente
Inhaber Erich Hofinger
Hofmark 20 – 94166 Stubenberg
info@eh-zargenfix.de
www.eh-zargenfix.de